Zen-Steine im Wasser

WELCOME TO

YOGATHERAPIE

"Yoga lehrt uns zu heilen, was nicht ertragen werden muss, und zu ertragen, was nicht geheilt werden kann."

- B.K.S lyengar

Was ist yoga-Therapie?

Yoga-Therapie ist eine ganzheitliche Therapieform, die Yoga als Werkzeug nutzt. In der Yoga-Therapie fördern wir die Heilungsprozesse und steigern somit das Wohlbefinden. Die persönlichen Ressourcen stehen im Vordergrund. Dabei werden die Prinzipien des Yoga individuell angepasst, um auf die speziellen Bedürfnisse des Klienten einzugehen. Die Yogatherapie ist sehr personalisiert und verlangt ein grosses Mitwirken seitens des Klienten.

Als Yogatherapeutin erstelle ich einen massgeschneiderten Plan, der auf deine spezifischen Beschwerden oder gesundheitlichen Bedürfnisse eingehen. In der Yogatherapie behandeln wir nicht nur körperliche Symptome, sondern beziehen auch den Geist und die Emotionen mit ein. Sie verfolgt das Ziel, das Gleichgewicht zwischen Körper, Geist und Seele wiederherzustellen, was zu einer langfristigen Verbesserung der Lebensqualität führt.

Information

Wir setzen die Yogatherapie ein, zur Behandlung von spezifischen gesundheitlichen Problemen, wie zum Beispiel

list

Chronische Schmerzen (z. B. Rückenschmerzen, Gelenkprobleme)

list

Verspannungen (aus Fehlhaltung)

list

Kopfschmerzen, Migräne

list

Stress, Angstzustände, Depressionen, Burn-out

list

Schlafstörungen

list

Verdauungsprobleme

list

Atemwegserkrankungen (z. B. Asthma)

list

Psychosomatische Erkrankungen

list

Rehabilitation nach Verletzungen oder Operationen

list

und vieles mehr...

Darstellung einer Yogablume

Yogatechniken, die zur Anwendung kommen

list

Asanas (Körperhaltungen)
Spezielle Übungen, die den Körper stärken, dehnen und die Flexibilität verbessern.

list

Pranayama (Atemübungen)
Atemtechniken zur Beruhigung des Nervensystems und Förderung der Entspannung.

list

Meditation und Achtsamkeit
Methoden zur Förderung der mentalen Klarheit, Stressbewältigung und emotionalen Stabilität.

list

Entspannungsübungen:
Techniken wie die Tiefenentspannung zur Linderung von
Stress und Angst.

Yogainstruktorin unterstützt bei Yogaübung

Prävention und Heilung

Die Yogatherapie fördert nicht nur die Heilung bestehender Beschwerden, sondern hilft auch, Krankheiten vorzubeugen und die allgemeine Lebensqualität zu verbessern. Sie kann als ergänzende Behandlung zu konventionellen medizinischen Therapien dienen.

Ablauf einer Yogatherapie- Sitzung

Die erste Yogatherapiesitzung dauert im Durchschnitt 90 Minuten. Die weiteren Sitzungen jeweils ca. 60 Minuten. Wir werden zu Beginn ein persönliches Gespräch abhalten, bei welchem ich deine individuellen und medizinischen Informationen sammle. Ein wichtiger Punkt während dem Gespräch, ist das Definieren deiner Ziele. Anhand dieser Ziele, sowie deinen Ressourcen, erstellen wir ein passendes Yogaprogramm.
In den Folgesitzungen werden wir die gesetzten Ziele besprechen, reflektieren, anpassen oder neu definieren. Wie bereits erwähnt, ist dein Mitwirken im gesamten Therapieprozess sehr wichtig für deinen Erfolg.

Für einen Termin, oder mehr Informationen zur Yogatherapie, melde dich bei mir via Kontaktformular.